04.05.2010 Am Montag, d. 26. April 2010 fand auf dem Gelände des Hamburger Fußball Verbandes die Endrunde der Hamburger Meisterschaft im Fußball statt.
Vier Mannschaften hatten sich für die Finalrunde der Jungen der Jahrgänge 1998/99 qualifiziert: GS Julius-Leber, Johannes-Brahms Gym., Gym. Heidberg und wir. Im Halbfinale mussten wir gegen die mit St.Pauli Spielern gespickten Mannschaft von der Julius-Leber-Schule antreten. Sehr diszipliniert und engagiert gingen alle Spieler die Partie an. Nach einer ersten kleinen Unsicherheit konnte Ibrahim M. das 1:0 für unser Team erzielen. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in unsere Hälfte, aber die Abwehr stand gut und sicher. Quasi mit dem Halbzeitpfiff fiel das 1:1, sehr, sehr unglücklich für uns.
Die zweite Halbzeit war ein Schlagabtausch auf sehr hohem Niveau. Aus einem Konter heraus mussten wir das 1:2 hinnehmen, drängten danach vehement auf den Ausgleich, konnten aber leider keinen Treffer erzielen, da der gegnerische Torwart einen sehr gute Tag gebucht hatte. In der letzten Minute mussten wir dann aus einem weiteren Konter hinaus das 1: 3 hinnehmen. Trotz der Niederlage war diese einer der besten Spiele unserer Mannschaft.
Das Spiel um den 3. Platz gewannen wir dann hochverdient gegen das Johannes Brahms Gymnasium mit 11:4 Toren. Die Julius-Leber Schule gewann das Endspiel gegen Gym. Heidberg mit 4:3.
Spieler unserer Mannschaft waren:
TW: Torben Rehnert, Ersatz: Bennet von Kempen
Abwehr: Darius Osei, Gideon Nagel, Sean Jones
Mittelfeld: Julian Herz, Julian Möller, Jannik da Silva
Angriff: Dominik Mahnke, Ibrahim Mokline
Erkrankt waren: Leeroy Omoghile und Jan Schrage
H.J. Klimpki
Hrm
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!