26.09.2008 Am Freitag, den 19.09.08 wurden in der Aula C diejenigen Hamburger Schulen ausgezeichnet, die sich den Titel „Umweltschule in Europa/Agenda 21-Schule 2008“ durch Einreichung von Unterrichts- und Schulprojekten verdient hatten. Die Schulsenatorin Frau Goetsch hob in ihrer Festrede das dazu nötige Engagement der beteiligten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und auch der Hausmeisterinnen und Hausmeister hervor.
Auch die HHS erhielt erneut den Titel, u.a. für die Entwicklung eines Konzeptes für die integrierten Naturwissenschaften (NW) in Jahrgang 5/6. Dieses Konzept wurde von Frau Kroetz mit tatkräftiger Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler dem Auditorium vorgestellt. Auch der Ausstellungsstand der HHS zum gleichen Thema fand große Aufmerksamkeit besonders bei den Lehrerinnen und Lehrern der anderen Schulen.
Es waren viele weitere interessante Ausstellungsstände in den angrenzenden Räumen zu besichtigen. Außerdem waren etliche der Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne anwesend, darunter auch die Firmen Vattenfall und Hamburg Wasser. Letztere versorgten das Publikum außerdem mit Erfrischungen aus der „Wasser-Bar“, während alle Teilnehmer eine kostenlose Energiesparlampe von der Firma Vattenfall erhielten.
Wolfgang Thiel
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!