16.09.2008 Solch ein Andrang hat wohl lange nicht geherrscht in der Weinbar des Dorotheums. Die großen Kellerräume waren mit Menschen gefüllt und und die zuletzt ankommenden Gäste mussten auf der Treppe bleiben, um den Ansprachen zu lauschen.
Die Vorbereitungen hatten viel Zeit gebraucht und nun war es endlich soweit: Die Bilder der Kinder wurden zu Gunsten der Matthäuskirche versteigert. Sehr begehrt waren die auf Leinwand gemalten Engelbilder der Vorschüler aber auch alle anderen Bilder wurden bewundert und sind „unter den Hammer“ gekommen, und keins blieb übrig.
Letztlich sind über 1000,- Euro zusammengekommen, die von Kathrin Jacob, der Ideengeberin, und Karin Jessen, der Abteilungsleitung, demnächst feierlich dem Pastorenehepaar Schroeder-Micheel übergeben werden.
Die Idee der Kirche zu helfen war das Eine, grundsätzlich geht es aber allen Beteiligten um die Vernetzung im Stadtteil. Die Grundschule unterhält bereits enge Beziehungen außer zur Kirche zum goldbekHaus, zum Bauspielplatz, zum VfL93, zur Akademie für Kinder und dem Winterhuder Bürgerverein. Für dieses gelungene Fest hatten mehrere größere und kleinere Geschäfte und Betriebe im Stadtteil gespendet und Schüler einer 10. Klasse der HHS haben für das Catering gesorgt. Nochmals Dank an ALLE.
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!