24.02.2024 Am 24. Februar 2024 jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Mit einer Menschenkette im Stadtpark hat unsere Schulgemeinschaft vor zwei Jahren ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine bekundet. Unsere Gedanken sind weiterhin bei den Opfern des Krieges.
Die von Mensch.Hamburg initiierte Kampagne #Hamburg.Steht.Still für eine Schweigeminute um 12 Uhr bietet auch uns die Möglichkeit innezuhalten und Solidarität und Mitgefühl zu zeigen. Mit unserem Leitbild „Für eine Kultur des Friedens“ setzen wir dem Krieg in der Ukraine – wie auch allen anderen Kriegen, die Leid über Betroffene bringen – eine Haltung der Zuversicht und den Blick auf das, was Menschen und Völker verbindet, entgegen.
Susanne Hilbig-Rehder
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!