14.01.2024 Statt neu hergestellter Produkte liegt jetzt in jeder Klasse ein Tafelschwamm aus alten (gewaschenen! ;-)) Socken, hergestellt von Schülerinnen und Schülern. Neben „Komplimentegläsern“, aufwändigem Wandschmuck und schön gestalteten Organisationssytemen findet man außerdem in den Klassenzimmern der 7. Klassen gerade jede Menge Eindrücke zu den Profilschwerpunkten.
Am 28.11. präsentierten sich die acht 7. Klassen gegenseitig, was sie in den ersten drei Monaten Projektunterricht schon alles erarbeitet haben. Dazu besuchte jeweils eine halbe Klasse eine andere halbe Gruppe in deren Raum und ließ sich Filme, Plakate, Fotos, genähte oder gebastelte Produkte usw. zeigen. Es wurde schnell deutlich, wie unglaublich vielfältig die Inhalte der Profile sind! Die Bandbreite reicht z.B. von einem Schulalltag auf Spanisch, über Fast Fashion und einen Weihnachts-Grusel-Trailer bis zum Leben von Wissenschaftler*innen. Zwei Sportklassen zeigten ihre Erlebnisse rund ums Skateboard, man bekam Infos zu den UNESCO-Nachhaltigkeitszielen und was sie konkret für uns bedeuten.
>> Fotostrecke Jahrgangspräsentation im Jg.7 (PDF) <<
Anfangs war überall noch sehr viel Aufregung zu merken, nach rund zwei Stunden dann auch Ermüdung. Vor allem haben wir aber viel ehrliches Interesse, Wertschätzung und Begeisterung sowie Stolz auf die eigenen Arbeitsergebnisse erlebt.
Das war ein toller Auftakt in die nächsten Jahre Projektunterricht!
Charlotte König, Team PU7
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!