23.03.2023 Wenn das kein Spitzenbeitrag für die Klima-Challenge ist! Die 7c von Frau Pries hat rund 100 Ulmen und 100 Ahorn Bäumchen gepflanzt und damit richtig gepunktet! Und zum Thema „ Wasser“ diese Woche passt das auch gut, denn wir wissen ja, dass Wälder mit einer großen Artenvielfalt, also Mischwälder, deutlich mehr Grundwasser generieren über viele Jahre. Und das ist wichtig für die Natur und uns. Selbstverständlich pumpen wir kein Wasser aus dem HHS-Trinkwasserwald heraus, es ist eine symbolische Aktion, aber mit echten Resultaten über viele Jahre. Besonders zu erwähnen ist noch, dass die sportliche 7c einen großen Teil des insgesamt 10 km langen Weges in den Wald und zurück zum Bahnhof Rissen zu Fuß gegangen ist, nach dem anstrengenden Graben im festen Waldboden ist das eine super Leistung gewesen.
Ralph Conta
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…