10.02.2023 Seit einigen Tagen erreichen uns schreckliche Nachrichten und furchtbare Bilder aus den vom Erdbeben schwer getroffenen Gebieten der Türkei und Syriens. Auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben bei dieser Katastrophe Verwandte und Freunde verloren und bangen mit den Überlebenden um weitere mögliche Opfer. Als Schulgemeinschaft empfinden wir tiefes Mitgefühl mit allen Betroffenen in den Regionen und möchten einen Beitrag leisten, mit dem Rettungsaktionen und Wiederaufbau vor Ort unterstützt werden können.
(Deshalb sammeln wir in der kommenden Woche, vom 13.-17.2., Spendenbeiträge ein, die wir als Schulgemeinschaft auf das gemeinsame Konto der Bündnisse „Entwicklung hilft“ und „Deutschland hilft“ (Spendenkonto der ARD), in denen sich viele Hilfsorganisationen zusammen geschlossen haben, einzahlen möchten. Die Klassen sprechen darüber, wie sie Beiträge leisten können, aber natürlich sind auch einzelne Spendenbeiträge willkommen. Im Schulbüro haben wir dafür eine Spendenbox bereit gestellt.)
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!