25.09.2022 Am 06. September war unsere Schule zum ersten Mal bei dem Kongress der norddeutschen Botschafterschulen des Europäischen Parlament dabei. Die Veranstaltung fand nicht nur an irgendeiner Schule statt, sondern an der Heinrich-Hertz Schule, mit Schulen aus ganz Nord-Deutschland.
Nach verschiedenen Ansprachen und Begrüßungen begann das Programm auch schon, indem alle aufgestanden sind und sich die ausgestellten Projekte im Rahmen des EU Botschafterschulen-Programms der anderen Schulen aus den letzten Jahren angeguckt haben. Es bestand auch die Gelegenheit, mit anderen Schüler*innen und Lehrer*innen ins Gespräch zu kommen. Danach haben sich die Juniorbotschafter*innen (die Schüler*innen) und die Seniorbotschafter*innen (die Lehrer*innen) getrennt und sich in ihren Gruppen besser kennengelernt. Nach der Mittagspause hatten die Juniorbotschafter*innen eine Aufgabe bekommen: Wir haben in Kleingruppen bestehend aus Juniorbotschafter*innen aus jeweils zwei Schulen zusammengearbeitet und ein Projekt geplant, was wir gemeinsam umsetzen möchte. Nach der Planung gab es eine Kaffee-Pause, während der auch weiterhin Ideen zu Projekten ausgetauscht werden konnten. Zum Schluss hat jede Gruppe ihre Projektidee vorgestellt. Der Tag war also um 16:00 Uhr für uns zu Ende. Im Nachhinein können wir sagen, dass es ein sehr interessanter und produktiver Tag war. Wir haben einige gute Ideen für unsere Arbeit in der Gruppe der Juniorbotschafter*innen des Europäischen Parlaments mitgenommen.
Tabitha-Seraphine Schwabe (VSb) & Annemarie Schreiber (VSb)
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…