SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Jugend debattiert: Schulwettbewerb

18.01.2022 Würde ich auf Litschi verzichten, um die Welt zu retten? Müssen Influencer Hate fürchten, wenn sie auf bearbeitete Bilder hinweisen? Und was haben Süßigkeiten an der Kasse zu suchen? Diese Fragen debattierten unsere diesjährigen Finalisten im Jugend debattiert-Schulfinale. Acht Neuntklässler*innen und acht S2-Schüler*innen rangen vor coronabedingt kleinem Publikum, aber mit viel Freude um die besten Argumente, die größte Überzeugungskraft und das mitreißendste Beispiel.

Im Jahrgang 9 setzten sich Marten (9c), Jeremy (9a), Joanne (9b) und Luise (9g) in den Vorrunden durch und debattierten im Finale, in S1 trafen Jannik (GlS1), Niclas (Med1), Thies (SpG1) und Helena (MuN1) aufeinander. Am Ende überzeugten Luise und Helena die Jurys am meisten – sie werden die HHS am 7. Februar beim digitalen Verbundfinale vertreten. Wir wünschen viel Erfolg!

Birke Herber

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum