14.10.2021 In der Woche vor den Herbstferien hatten wir, die Klasse 7b eine Projektwoche zum Thema Radio. Sechs Leute vom Radiosender TIDE sind am Montag, den 27.09.21 zu uns gekommen und haben uns gezeigt, wie man eine Radiosendung gestaltet. In unserem Projektunterricht davor hatten wir zusammen das Oberthema „Zukunft“ abgestimmt.
Danach sind wir mit kleinen Sachvideos und ersten Recherchen weiter in das Thema Zukunft eingestiegen und so kamen wir zu unseren Unterthemen: Künstliche Intelligenz, Technik der Zukunft, Frieden, Rassismus, Energien der Zukunft und Zukunft Forschung. Nach unseren Interessen und Wünschen haben wir in sechs Kleingruppen gearbeitet. In der Projektwoche ist es uns u.a. gelungen, im AK Barmbek einen Operationsroboter auszuprobieren und Interviews z.B. mit dem Institut für Friedensforschung und dem Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu führen. Der erste Teil unserer Radiosendung lief bereits live am 11.10.21, der zweite Teil hat Premiere am 25.10.21 um 16:00 Uhr auf TIDE-Radio. Nachhören kann man den ersten Teil bereits hier.
Fernando, 7b
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!