SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Besuch in der Vergangenheit

26.02.2008 Am 20. Februar besuchten zwei ehemalige Lichtwark-Schüler ihre alte Schule. Frau Wülfken, geb. Humpe, und Herr Lenkeit, inzwischen 90 Jahre alt, gehören zum Jahrgang von Helmut und Loki Schmidt. Sie wollten noch einmal Schulluft schnuppern. „Zum Abschluss des Schuljahres haben alle Schüler hier zusammen gesungen“, erzählte Frau Wülfken in der Aula C. Vor der Gedenktafel erinnerten sich die beiden Ehemaligen an den einen oder anderen Namen.

Auch an den Sportunterricht in der heutigen Halle I dachten sie gern zurück: „Bei den Sportwettkämpfen haben wir immer die ersten Plätze eingenommen. Wir hatte ja auch eine tägliche Sportstunde!.“ Mädchen und Jungen hatten aber getrennt Sport, was damals „Leibesübungen“ hieß. Bekanntlich war die Lichtwarkschule ansonsten eine der ersten Schulen mit Koedukation. „Mädchen wurden aber in den Klassen gern einzeln gesetzt, weil sie sonst zu viel gackerten“, wusste Frau Wülfken noch.
Mit Interesse entdeckten sie in ihren alten Räumlichkeiten die Neuerungen der heutigen Schule.

H. Dall

Brh

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum