05.12.2020 Daily Challenges sind für jeden Menschen etwas anderes. Für einige ist es das Aufstehen aus dem Bett, für andere das Umgehen mit spezifischen Lebenssituationen und für andere sind es emotionale Konflikte, infolge dessen man jeden Tag aufs Neue mit sich selbst im Kampf steht. Im Theater können Daily Challenges durch Emotionen, Gestik, Mimik oder szenische Abläufe dargestellt werden. Die IdA S3 Klasse plant ein Videostück zu erstellen und dieses als Weihnachtsmärchen zu veröffentlichen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler oder auch Erwachsene mit unserem Stück identifizieren können. Ob es dir schlecht geht, weil du glaubst du bist zu dick, ob du deinen Tag nicht bewältigen kannst, weil du denkst, dass du zu wenig Motivation hast oder vielleicht hast du jeden Tag damit zu kämpfen, dass du nur mit einem Elternteil zusammenlebst. Wir versuchen ein nahbares, emotionales, lustiges und schönes Stück zu erarbeiten und möchten schon mal die Vorfreude auf unser Stück wecken. Unser Video wird euren Lehrern ab dem 15.12.2020 zur Verfügung stehen. Schaut euch doch unser Stück an, beispielsweise am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.
VIELEN DANK UND VIEL SPAß!!! – Elias Schwaldt in Namen der IdA S3 Klasse
Elias Schwaldt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!