23.06.2020 Vor Kurzem war Pfingsten. Doch was wird hier überhaupt gefeiert und hat das überhaupt noch eine aktuelle Bedeutung? Pfingsten wird auch das Sprachenwunder genannt. Es soll darauf hinweisen, dass die Verkündigung der Botschaft von Jesus Christus sprachenübergreifend Bedeutung für die ganze Welt hat. Gemeinsam haben wir in der 5d im Religions- und Gesellschaftsunterricht überlegt, warum das, wofür Pfingsten steht, auch für uns noch eine Bedeutung haben kann.
Die Botschaft der demonstrierenden Menschen in den USA nach dem Tod George Floyds hat sich ebenfalls schnell über die Welt verbreitet. Hierfür brauchte es kein Sprachenwunder, sondern Menschen mit einer Botschaft und viel Engagement.
Im Präsenzunterricht haben wir gemeinsam Zeitungsartikel gelesen, verschiedene Stimmen in Interviews gehört und über die aktuelle Situation gesprochen. Den Schülern und Schülerinnen war es wichtig, selbst auch eine Botschaft zu verbreiten und viele Menschen zu erreichen.
Doch wie? Ausgestattet mit einer Kreide hat jeder Schüler und jede Schülerin die persönliche Friedensbotschaft in seinem/ ihrem Wohnviertel dort auf den Weg geschrieben, wo viele Menschen vorbeikommen. Schnell wurde klar: Wir brauchen kein Sprachenwunder, manchmal reicht auch ein Stück Kreide, um anderen unsere Botschaft mit auf den Weg zu geben - im wahrsten Sinne des Wortes.
Friedensbotschaften der 5d (PDF)
Chantal Berteloot und Meike Kapitola
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!