SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Mathematik-Olympiade an der HHS

06.01.2020 In diesem Schuljahr haben insgesamt sieben Schüler und Schülerinnen der Heinrich-Hertz-Schule aus verschiedenen Jahrgängen am bundesweiten Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Das ist ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse 3 bis 13: Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.
Drei Jungen haben sich für die zweite Stufe qualifiziert. Am 10. Dezember wurden diese drei aus den Jahrgängen 5, 7 (Samir Sontag) und 10 (Mathieu Poncin) in Anwesenheit ihrer MathematiklehrerInnen von Frau Hilbig-Rehder mit Urkunden für ihre Teilnahme ausgezeichnet. Mathieu hat sogar einen zweiten Preis errungen und sich mit seiner tollen Leistung für die Hamburger Landesrunde qualifiziert, die Ende Februar im Christianeum stattfindet.
Wir wünschen ihm viel Erfolg auch in der Landesrunde! Auch allen anderen TeilnehmerInnen gratulieren wir und hoffen auf noch mehr im nächsten Jahr!

Tanja Neuschmidt

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum