06.01.2020 In diesem Schuljahr haben insgesamt sieben Schüler und Schülerinnen der Heinrich-Hertz-Schule aus verschiedenen Jahrgängen am bundesweiten Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Das ist ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse 3 bis 13: Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.
Drei Jungen haben sich für die zweite Stufe qualifiziert. Am 10. Dezember wurden diese drei aus den Jahrgängen 5, 7 (Samir Sontag) und 10 (Mathieu Poncin) in Anwesenheit ihrer MathematiklehrerInnen von Frau Hilbig-Rehder mit Urkunden für ihre Teilnahme ausgezeichnet. Mathieu hat sogar einen zweiten Preis errungen und sich mit seiner tollen Leistung für die Hamburger Landesrunde qualifiziert, die Ende Februar im Christianeum stattfindet.
Wir wünschen ihm viel Erfolg auch in der Landesrunde! Auch allen anderen TeilnehmerInnen gratulieren wir und hoffen auf noch mehr im nächsten Jahr!
Tanja Neuschmidt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…