10.10.2019 Wir, das gymnasiale Profil Kreative Köpfe aus dem Jahrgang 7, haben vor den Herbstferien am Projekt Geschichtomat teilgenommen. Kurz gesagt bedeutete das: 3 freundliche Menschen vom Geschichtomat-Team, professionelles Film- und Soundequipment, Laptops mit Schneidesoftware und 5 Tage spannende Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte in Winterhude.
In Kleingruppen beschäftigten wir uns mit unserem Schulnamensgeber Heinrich Hertz, der früheren Lichtwarkschule, dem ehemaligen Schüler Rolf Arno Baruch und den Themen Religiöse Kleidung sowie Fasten im Judentum. Daraus sind fünf kurze Filme entstanden, die man sich nun auch online anschauen kann! Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Carmen, Kristina und Daniel vom Geschichtomat-Team für Inspirationen und Geduld und laden euch ein, sich die Filme anzuschauen!
Anja Winkler & Sakia Griffieon
HHS-Schlagzeilen
- Chorfahrt
- Tanzend mir und den anderen begegnen
- Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
- Forumsabend "Gegen Rassismus an Schulen"
- Wirtschaftsprofil S1 besucht Aurubis
- Peerfahrt und –ausbildung zur Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha
- Gäste aus Istanbul an der HHS
- Neues SV-Team gewählt
- Zwei Titel für HHS-Waldläuferinnen
- Alaska Diaries V - Farewell!
- Toller 10.Platz für HHS-Mädchen-Team bei Jugend-trainiert-für-Olympia
- ups! Hamburg setzt Zeichen!
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY