10.10.2019 Wir, das gymnasiale Profil Kreative Köpfe aus dem Jahrgang 7, haben vor den Herbstferien am Projekt Geschichtomat teilgenommen. Kurz gesagt bedeutete das: 3 freundliche Menschen vom Geschichtomat-Team, professionelles Film- und Soundequipment, Laptops mit Schneidesoftware und 5 Tage spannende Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte in Winterhude.
In Kleingruppen beschäftigten wir uns mit unserem Schulnamensgeber Heinrich Hertz, der früheren Lichtwarkschule, dem ehemaligen Schüler Rolf Arno Baruch und den Themen Religiöse Kleidung sowie Fasten im Judentum. Daraus sind fünf kurze Filme entstanden, die man sich nun auch online anschauen kann! Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Carmen, Kristina und Daniel vom Geschichtomat-Team für Inspirationen und Geduld und laden euch ein, sich die Filme anzuschauen!
Anja Winkler & Sakia Griffieon
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!