10.10.2019 Wir, das gymnasiale Profil Kreative Köpfe aus dem Jahrgang 7, haben vor den Herbstferien am Projekt Geschichtomat teilgenommen. Kurz gesagt bedeutete das: 3 freundliche Menschen vom Geschichtomat-Team, professionelles Film- und Soundequipment, Laptops mit Schneidesoftware und 5 Tage spannende Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte in Winterhude.
In Kleingruppen beschäftigten wir uns mit unserem Schulnamensgeber Heinrich Hertz, der früheren Lichtwarkschule, dem ehemaligen Schüler Rolf Arno Baruch und den Themen Religiöse Kleidung sowie Fasten im Judentum. Daraus sind fünf kurze Filme entstanden, die man sich nun auch online anschauen kann! Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Carmen, Kristina und Daniel vom Geschichtomat-Team für Inspirationen und Geduld und laden euch ein, sich die Filme anzuschauen!
Anja Winkler & Sakia Griffieon
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag