15.04.2019 - Bei 4°C, kaltem Wind und gelegentlichem Sonnenschein pflanzten die Schülerinnen und Schüler der 7d und 7g rund 200 Linden und Buchen
- Diesmal waren die Reporter Leon und Savio aus dem Medienprofil S2 dabei, wir sind gespannt auf den Filmbericht
- Alles lief erfolgreich bei bester Stimmung mit Stockbrot am Lagerfeuer
- Dank an die Kolleginnen Pries und Günther sowie Kollege aufm Kampe
- Dank an die Pflanzhelfer vom Forst Altona sowie Herrn Pillath und Rupsch vom Verein Trinkwasserwald
- Wir fiebern der Auszeichnung am 25.04. entgegen, weil wir uns bald „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ nennen dürfen
- Darauf sind wir wirklich alle stolz, denn wir zeigen damit, wie es anders gehen könnte auf diesem schönen Planeten Erde!
Ralph Conta
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



