20.02.2018 Im Juni 2018 wird erneut eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der HHS nach Namibia fliegen, um dort unsere Partnerschule, die Nabasib Primary School, zu besuchen und zu unterstützen. Während dieser Reise werden verschiedene Projekte umgesetzt: so zum Beispiel der Bau eines Schattendaches für die Kinder oder die Errichtung eines Verkehrsübungsplatzes inklusive Ampelschaltung. Für die Realisierung dieser Projekte ist die Namibia-Gruppe auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Dieses Mal geht ein ganz großes Dankeschön an die UNESCO-Gruppe 5/6 aus den Jahren 2015/17, die im Laufe mehrerer Monate eine große Summe Geld durch u.a. den Verkauf von Süßigkeiten oder eine Tombola erwirtschaftet hat. Das Geld wird für die Anschaffung einer neuen Internet-Anlage aufgewendet. Herzlichen Dank für Euer Engagement.
Im Bild zu sehen:
oben von links nach rechts: Joshua Vogler, Max Weise, Till Wolniak, Sander Vogel, Lealice Luckmann, Leonié Zwanck, Manon Hinze, Mariarita Pelascini
vorn von links nach rechts: Lasse Ahringhoff, Nicolas Rose, Helena Columbus, Antonia Overmoat, Maya Youssef
es fehlen: Rosa Heinsohn, Leon Schulz, Ben Rehwald
Torsten Junge
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!