04.07.2007 Als das Thema Klimaschutz Schlagzeilen machte, haben wir, die Klasse 8g, uns schon mit diesem Thema befasst. Wie viele andere Schulklassen haben auch wir den Film ,,Eine unbequeme Wahrheit“ von Al Gore geguckt. Dieser Film hat uns so bewegt, dass wir mehr dazu beitragen wollten. Daher haben wir unsere Plakate, die wir zum Thema hergestellt hatten, beim World Futur Council am 10.05.2007 im Rathaus ausgestellt.
Zusammen mit der 8h haben wir viel Interesse gezeigt und uns sehr dafür engagiert. Nach der Gründung des World Future Council sollte es auch einen Kinderzukunftsrat geben. Auch dort waren Kinder aus beiden Klassen anwesend. Für unser großes Engagement dürfen wir nun bei dem Live Earth Konzert 2007 in Hamburg dabei sein.
Dort sind wir auch backstage und dürfen an einer Aktion mit Bianca Jagger auf der Bühne teilnehmen. Danach dürfen wir das Konzert noch in vollen Zügen genießen.
Michelle, Berus, Florine, 8g
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!