05.05.2017 "Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, so stopft mich voll damit, wenn auch meine Liebe vor Überfüllung krank werden, sterben mag."
In diesem klassischen Verwirrspiel von William Shakespeare trifft Amors Pfeil zunächst immer leicht daneben: Nach einem Schiffsunglück verschlägt es Viola, die einen Job benötigt und sich dafür als junger Mann ausgibt, an den Hof des Herzogs Orsino, in den sie sich auf der Stelle verliebt. Dieser jedoch hat bereits ein Auge auf Gräfin Olivia geworfen, die wiederum unsterblich in den vermeintlichen Cesario verschossen ist... Wer liebt hier wen - und wie viele überhaupt?!
Kommt, schaut und rätselt mit, am 10. Mai um 19 Uhr in Aula C.
Amüsante Unterhaltung garantiert...
Steffi Zonouzi
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!