11.11.2015 Die Heinrich-Hertz-Schule trauert um den großen Helmut Schmidt, der Schüler der Lichtwarkschule war, der berühmten Reformschule, deren Nachfolge die Heinrich-Hertz-Schule angetreten hat. Hier in unserem Schumacher-Bau am Stadtpark hat er mit 10 Jahren seine Loki kennengelernt, der er ein ganzes Leben lang verbunden blieb. Verbunden blieb er auch seiner Schule, die seinen Weg geprägt hat: Helmut Schmidt war nicht nur Bundeskanzler, Staatsmann und Weltökonom, er hat seine Bestimmung auch in dem gefunden, was ihm die Lichtwarkschule mitgegeben hat, die Liebe zur Musik, seine Freude an intellektueller Diskussion. Seine Schule wird sein Andenken immer mit Respekt und Bewunderung für seine Lebensleistung in Ehren halten.
Jürgen Kowalewski
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!