04.06.2013 25 Schülerinnen und Schüler der Theater-Profilklasse Jahrgang 7 erarbeiteten unter der Leitung der Theaterpädagogin Meike Klapprodt und ihres Lehrers Kay Tschanter einen Beitrag zum plattform-Festival Thema „all (inclusive)“, der zur Eröffnung des Festivals am 20. Februar auf der großen Bühne des Ernst Deutsch Theaters präsentiert wurde.
Die Schüler haben sich mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt und darüber nachgedacht, welche Stärken und Schwächen jeder einzelne mitbringt und wie bereichernd Vielfalt in der Gemeinschaft sein kann. Du bist anders als ich und ich bin anders als du! Und gemeinsam können wir viel erreichen.
Zu sehen war eine bunte Performance: Vielfalt, Bewegung, Farbe, Abwechslung und jede Menge Spielspaß.
Kay Tschanter
Foto von Fabian Hammerl
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!