15.05.2013 Am 15. April waren die Klassen 9g und 9i im Berliner Reichstag. Um sieben Uhr morgens stand ein riesiger schwarzer Doppeldeckerbus vor der HHS und es ging los.
In Berlin im Paul-Löbe-Hause empfing uns ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, der uns ständig begleitete. Als erstes spendierte uns der Bundestag ein Mittagsessen in der Parlamentskantine. Anschließend wurden wir zum Plenarsaal gebracht, den man von den Bundestagsdebatten aus dem Fernsehen kennt. In diesem Saal, in dem der Bundestag tagt und die Bundesversammlung stattfindet, haben die beiden Klassen einen Vortrag über die Geschichte und Architektur des Reichtages gehört.
Nach dem Vortrag durften wir dem Bundestagsabgeordneten Jan van Aken aus Hamburg sowohl Fragen über sein Privatleben als auch Fragen über seinen Beruf als Politiker stellen. Nach diesem Gespräch ging es rauf auf das Dach in die gläserne Reichstagskuppel. Von dort oben bekommt man einen eindrucksvollen Überblick über Berlin.
Anschließend hatten wir die Möglichkeit, Berlin zu erkunden, bevor es wieder auf die Heimreise ging.
Torsten Junge
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!