04.06.2012 Endlich ist es soweit: Die Medienklasse 7f der Heinrich-Hertz-Schule ist am 11.06.2012 auf Sendung! Und zwar um 15 Uhr beim Radiosender TIDE 96.0.
Wir haben uns ein Halbjahr mit dem Thema Kinderarmut in und um Hamburg beschäftigt und nun ist eine einstündige Radiosendung mit einem Hörspiel, Experteninterviews, einer Reportage, einem Interview mit Herrn Klimpki und vielem mehr entstanden.
Unsere Radiosendung war ein gemeinsames Projekt mit den Ohrlotsen vom Kulturzentrum „MOTTE“ aus Ottensen. In diesem Radioprojekt standen uns drei Medienpädagogen zur Seite, die uns mit den verschiedenen Elementen des Radios (wie z.B. Hörspiel, Interview, Umfrage, Musik und Bericht) vertraut gemacht haben.
Am Ende der Projektzeit sind wir in den Radiosender TIDE gefahren und haben dort eine „live on tape“ -Sendung direkt im Tonstudio aufgenommen.
Merle Spaller
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!