29.03.2012 MobileMovie ist ein Handyfilm-Projekt im Unterrichtsfach Bildende Kunst, an dem in diesem Schuljahr auch SchülerInnen der 9. und 10. Klassen der HHS teilgenommen haben. In diesem Projekt wurden mit der Unterstützung des Medienpädagogen Daniel Rossberg und der Kunstlehrerinnen Frau Held, Frau Spaller und Frau Vietzke experimentelle kurze Filme gedreht, die unsere Schule und Räume in Hamburg aus neuen und inspirierenden Perspektiven zeigen. Wer Lust hat, sich die Ergebnisse einmal genauer anzusehen, kann dies am 4. April um 20.15 Uhr direkt in der Hamburger Innenstadt (Treffpunkt: Europapassage, Eingang Hermannstraße) mit der Unterstützung von „a wall is a screen“ tun. Die E-Mail-Adresse für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung und eine Projektdokumentation findet ihr auf der Website www.mobilemovie-hamburg.de.
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS