SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Abiturjahrgang 1960 in der HHS

16.02.2010 13. Februar – letzter Abiturprüfungstag, nicht für den Doppeljahrgang 2010, sondern für eine Klasse des Abiturjahrgangs 1960. Die ehemaligen HHSler trafen sich genau 50 Jahre nach ihrer Abiturprüfung im Haus C. Beim Rundgang durchs Gebäude wurden alte Erinnerungen wach: „Die Aula kam uns damals viel größer vor.“ Die Gedenktafel im 1. Stock hatten die meisten noch nicht gesehen. „Im Chemieraum 207 gab es zu unserer Zeit nach hinten hin erhöhte Sitzreihen, damit alle etwas sehen konnten.“ Das Lehrerzimmer, heilige Hallen, war im heutigen Physikraum C 114. Und im Raum 121, dem ehemaligen Klassenraum, setzten sich alle so hin wie vor 50 Jahren. Mit Interesse erkundigten sich die Jubilare hier nach der Gegenwart und Zukunft der Heinrich-Hertz-Schule. Und in der Turnhalle wurde noch mal die Hochachtung vor dem Mitschüler Scholl ausgedrückt, wie er mit Talkum an den Händen und bandagierten Handgelenken eine Riesenwelle am Reck vorgeführt hatte.

Übrigens, das Ehemaligentreffen an der Heinrich-Hertz-Schule findet wie jedes Jahr am ersten Freitagabend im September in der Aula C statt, diesmal also am 3.9 2010, um 19 Uhr.

H. Dall

Hrm

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum