28.06.2009 Wie im letzten Jahr präsentieren die Vorstufenklassen die Ergebnisse ihrer „selbst gestellten Aufgaben“: Von 11.30 bis 13.30 Uhr werden die entstandenen Produkte in unserer Aula C vorgestellt.
Im Rahmen der sgA haben die Schülerinnen und Schüler der VSA und VSB ihren Forschungsauftrag oder ihre Fragestellung selbst formuliert und dazu vorzeigbare Arbeitsergebnisse erstellt. Das Spektrum reicht hierbei vom Kurzfilm über Interviews bis zum selbst komponierten Song.
Teil der sgA ist auch eine Reflexion darüber, ob das Vorgehen und die Aufgabenstellung geeignet waren und den eigenen Erwartungen entsprachen. Diese schulöffentliche Präsentation ist gleichzeitig eine gute Übung für das neue Abitur: Die mündliche Prüfung wird demnächst als Präsentation mit Kolloquium stattfinden. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.
H. Dall/ R. Brandhorst
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!