03.04.2019 Nachdem Elysia Woldeab (Wirtschaft und Informatik, S2) beim Verbundfinale im Januar den Einzug ins Landesfinale feiern konnte, war es nun so weit: Am 3. April hat das Landesfinale von Jugend debattiert im Hamburger Rathaus stattgefunden und die HHS hat mit einer Delegation teilgenommen, die sich auf Schülerseite auch durch einen eigentlich schulfreien Tag nicht von der Teilnahme hat abbringen lassen!
Mit der Unterstützung dieser HHS-Delegation galt es für Elysia nun, in zwei Vorrunden ihre Debattierkünste zu beweisen. Debattiert wurde zunächst die hochaktuelle Frage, ob die Teilnahme an Demonstrationen während der Unterrichtszeit als Entschuldigungsgrund gelten soll. Sowohl in dieser ersten Runde als auch in der zweiten zur Frage, ob die Bundeswehr EU-Bürger rekrutieren soll, wurde das hohe Niveau der Debatten in diesem Jahr deutlich. Vor diesem Hintergrund können wir Elysia zu einer tollen Leistung gratulieren, auch wenn ihr am Ende wenige Punkte gefehlt haben, um in das Finale im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses (siehe Foto) einzuziehen.
Martin Meins
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag