14.07.2009 Fotostrecke Poetry Slam
Natürlich ging es um so ernste Dinge wie die Liebe und Sehnsucht, aber auch ironisch um den „Stadtparkkiller“ oder um oberflächlich cooles Verhalten im Text „Amerika“: 16 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe trugen am Montag vor den Sommerferien ihre Gedichte und Erzählungen vor. Auch philosophische Texte über Umweltkatastrophen, die Zeit und das Menschsein fanden ihre Zuhörer in der voll besetzen Aula C. Einige der Autoren präsentierten ihre selbst komponierten Lieder mit eigenen Texten im Scheinwerferlicht.
Rilkes „Panther“ fand im HipHop eine neue Form und eine aktuelle Textergänzung. Laura und Malte moderierten gekonnt und mit viel Witz den Abend und die Bewertung durch das Publikum und die Jury. Die Entscheidung fiel schwer, waren doch viele eindrucksvolle Texte ideenreich vorgetragen worden.
Schließlich teilten sich Janosch Mücher und Stephan Zillmer den ersten Preis für ihre Texte „Perspektivwechsel“ und „Auf der Suche nach dem Mann im Mond“.
Ein gelungener Abend zum Abschluss des Schuljahres, herzlichen Dank an die Organisatorin Andrea Kugler!
H. Dall
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS