14.05.2025 Im April hatten wir an der Heinrich-Hertz-Schule die Wanderausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“ der Heinrich-Böll-Stiftung zu Gast. Die Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die globale Wasserkrise und deren Zusammenhänge mit Klimawandel, Konsumverhalten und Umweltpolitik.
Alle Jahrgangsstufen unserer Schule wurden in den Besuch eingeplant und nahmen in Kleingruppen an einer interaktiven Rallye durch die Ausstellung teil. Mithilfe von Aufgaben und Leitfragen konnten die Schülerinnen und Schüler die Inhalte eigenständig und altersgerecht erschließen. Dabei wurde deutlich, wie kostbar und bedroht die Ressource Wasser ist – und welche Verantwortung jede:r Einzelne für einen nachhaltigen Umgang damit trägt.
Die Ausstellung war ein wertvoller Beitrag zur Klimabildung an unserer Schule und bot viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht sowie für weiterführende Projekte im Rahmen unserer Klimaschularbeit.
Sertac Uzunoglu
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



