Stadtradeln
24.08.2022 Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam möglichst viele Kilometer radeln und CO2-Ausstoß vermeiden.
Am 1.9.22 - Donnerstag in der kommenden Woche - startet Stadtradeln Hamburg. Jeder Kilometer zählt. Ob du mit dem Fahrrad aus Poppenbüttel in die Schule pendelst oder nur aus der Dorotheenstraße angedüst kommst. Wir brauchen dich!
Wir wollen so viele Klassen wie möglich zum Radfahren motivieren.
Das ganze ist ja ein Wettbewerb. Sehr gut platzierte Hamburger Teams gewinnen etwas. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch einen großartigen Schulpreis für die fleißigste Klasse und den/die fleißigste Lehrer*in?
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer*innen.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



