31.01.2019 Am Freitag, den 30. November 2018, wurde im LI an Hamburger Schulen der Titel „Klimaschule 2019 – 20“ verliehen. Für unsere Schule nahm unser Klimaschulbeauftragter Herr Mahler die Auszeichnung entgegen. Ausgezeichnet werden die Schulen dabei für ihren besonderen Einsatz zur Stärkung der Klima-Kompetenzen der Schulgemeinschaft sowie bei der Reduzierung der CO2-Emissionen, die durch den Schulbetrieb verursacht werden. Im anschließenden offiziellen Festakt, durch den Singa Gätges führte, würdigten Schulsenator Rabe und Prof. Dr. Keuffler, Direktor LI, die ausgezeichneten Schulen für ihr Engagement und ihre vielen guten, unterschiedlichen Ideen, den Klimaschutz an ihrer Schule umzusetzen.
Projekt Klimaschulen in Hamburg
Stefan Schönefeld
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



