Meeresspiegelanstieg und Sturmfluten an der Nordseeküste
20.01.2013 Im dritten Vortrag der Vortragsreihe zum Klimawandel lädt die Heinrich-Hertz-Schule hert)zlich für Donnerstag den 24.01.2013, um 18:00 Uhr in Aula C zu einem Vortrag des Klimaforschers Prof. Hans von Storch, Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und Professor für Meteorologie an der Universität Hamburg, ein!
Als eine der großen Gefahren des Klimawandels gilt der weltweite Meeresspiegelanstieg, der auch große küstennahe Metropolen wie London, New York, Alexandria oder Hamburg gefährden könnte. Wie hoch wird der Meeresspiegel tatsächlich ansteigen? Und wie gefährdet ist die deutsche Nordseeküste, an der Sturmfluten eine zusätzliche Gefahr darstellen?
Wolfgang Thiel
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



