02.12.2010 Am Freitag den 26. November nahmen VertreterInnen der HHS das Gütesiegel „Klimaschule 2010 - 2012“ in der Aula des LI aus den Händen der (zu der Zeit noch) Schulsenatorin Frau Goetsch entgegen. Die Terminierung des Siegels bedeutet, dass wir uns in zwei Jahren erneut um den Anschlusstitel bewerben müssen. Wie auch diesmal entscheidet ein unabhängiges Gremium (CO2-Online), ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden.
Das Gütesiegel wurde an 18 weitere Schulen verliehen. Alle diesmal ausgezeichneten Schulen waren Pilotschulen im Projekt „Klimaschutz an Schulen“, welches von der BSB, der BSU und dem LI unterstützt wird. Voraussetzung für die Erlangung des Gütesiegels war u.a. die Erstellung eines Klimaschutzplans und die Einrichtung einer Arbeitsgruppe. Im Klimaschutzplan werden kurz- mittel- und langfristig geplante Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Austoßes aufgeführt. Mit der Teilnahme an dem Projekt verpflichten sich die Schulen in den nächsten zehn Jahren, ihren CO2-Austoß um etwa 20 % zu reduzieren.
Die Klimagruppe der HHS
Weitere Informationen unter:
www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/2649646/2010-11-26-bsb-klimaschulen.html
www.li-hamburg.de/klimaschutz
Bilder: MarkusScholz Gruppe
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme