11.09.2010 Wir, die Schüler der 8f, nehmen an dem Projekt „Schulhausroman“ in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Hamburg teil. Dieses Projekt wird von dem Autor Gerhard Henschel, der inzwischen schon 32 Bücher veröffentlicht hat, begleitet. Auf die Idee kam Frau Martens, als wir alle zusammen bei der Lesung des Pilotprojekts einer Schule aus Wilhelmsburg waren. Das Buch, aus dem die 8. Klasse dort vorlas, hatten die Schüler mit einem Autor zusammen selbst geschrieben. Wir fanden das so gut, dass wir so etwas auch probieren wollten.
Jetzt sind wir dabei und hatten unser erstes Treffen mit Gerhard Henschel. Er hat eine Stelle aus seinem „Kindheitsroman“ vorgelesen und wir haben unsere ersten Versuche, einen Text aus unserem Leben zu schreiben, hinter uns. Wir sind gespannt, wie's weiter geht.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



