Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
17.04.2025 Am Känguru-Wettbewerb haben dieses Jahr 139 Schüler und Schülerinnen unserer Schule teilgenommen. Das ist eine große Zahl und sehr schön!
Einige von ihnen waren besonders erfolgreich. Es gab mehrere dritte Preise und in diesem Jahr sogar einen zweiten und zwei erste Preise! Das ist bemerkenswert gut und erstaunlich ist, dass diese drei Preisträger alle in der Klasse 5d sind. Der längste Kängurusprung war diesmal 23 Aufgaben lang. Wer toppt das im kommenden Schuljahr bei nur 24 Aufgaben für den Jahrgang 5 und 6? Oder bei 30 Aufgaben in den höheren Jahrgängen?
Wir gratulieren vor allem Max, Jelle und Fabian zu ihren Preisen!
Tanja Neuschmidt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…