04.02.2025 Wenn Schüler*innen im Chemielabor „kreativ“ werden, finden das die Lehrkräfte normalerweise nicht so gut. Heute war das anders: Am 3. Februar haben sich die kreativen Köpfe der 10f gemeinsam mit Frau Kapitola und Frau Schäfer auf eine Exkursion ins MINTarium am Mümmelmannsberg begeben, um auf Rembrandts Spuren verschiedene Verfahren zum Ätzen von Metalloberflächen kennenzulernen und selber auszuprobieren.
Wie funktioniert das graphische Tiefdruckverfahren Kupferradierung? Was steckt hinter dem photochemischen und dem elektrolytischen Ätzen? Und was hat das alles mit Computerplatinen zu tun? In der 4,5-stündigen Veranstaltung haben die Schüler:innen drei verschiedene Verfahren ergründet und praktisch erlernt. Gemeinsam haben wir die Redoxreaktionen, die hinter diesen Verfahren stecken, entschlüsselt und am Ende gingen wir alle mit eigenhändig bearbeiteten Werkstücken nach Hause. Tipp zum Nachmachen: Besonders toll hat das Gravieren selbst mitgebrachter Taschenmesser und Löffel funktioniert. Diese personalisierten Gegenstände werden die Besitzerinnen bestimmt noch lange Zeit begleiten...
Kreativ? Ja klar, aber wie immer unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften! Da waren eben echte Labor-Profis am Werk.
Die 10f mit Frau Kapitola und Frau Schäfer
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag