Mathematik-Olympiade 2016
19.12.2016 Rika Brunzema, Mathieu Poncin, Lana Majeti und Maximilian Weise haben im Herbst 2016 an der zweiten Stufe der Mathematikolympiade teilgenommen. Am 9. November haben sie ganz in der Stille, aber mit viel Nachdenken, guten Ideen und schöner Darstellung die Aufgaben bewältigt. Mathieu und Lana haben es sogar geschafft, für die dritte Runde, die Hamburger Landesrunde, zugelassen zu werden. Wir drücken den beiden (7. und 6. Klasse) die Daumen, wenn sie sich Ende Februar der Herausforderung stellen. Viel Erfolg!
Tanja Neuschmidt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



