16.11.2010 Solche Gelegenheiten sind selten: Ausflüge im Mathematikunterricht. Die Klasse 7i konnte als zweite Klasse nach der Klasse 7h die Gelegenheit nutzen, die Ausstellung „Symmetrien – Spiele mit Spiegeln“ zu besuchen. Diese Ausstellung wurde an der Universität Mailand entwickelt. An vier Stationen konnte man eine Menge ausprobieren. Welcher Bauklotz erzeugt im Winkel zwischen zwei Spiegeln das Bild eines Würfels? Welche Wörter können wie gespiegelt werden und sind noch immer lesbar? Welche Muster ergeben farbige Flächen, die in Dreiecke aus drei senkrecht stehenden Spiegeln gelegt werden? Welche wundervollen Polyeder und dreidimensionalen Sterne sieht man, wenn man einen relativ einfachen farbigen Körper zwischen drei Spiegel schiebt, die auf eine gemeinsame Ecke zulaufen? Mathematik zum Anfassen, zum Entdecken und zum Staunen.
Tanja Neuschmidt
HHS-Schlagzeilen
- „Erstwahlprofis“ im Einsatz
- Praktikumsbörse 8 trifft 9
- „Wir sind mit Europa zusammen einfach besser dran“
- Gesichter für ein gesundes Miteinander
- Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!
- UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden
- HHS Mädchenmannschaft in Berlin
- Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften
- Exoskelette, die Technik der Zukunft?
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Klassenreise der 6d nach Tietzowsee
- Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d
- Im Dauerregen regnet es Medaillen