16.11.2010 Solche Gelegenheiten sind selten: Ausflüge im Mathematikunterricht. Die Klasse 7i konnte als zweite Klasse nach der Klasse 7h die Gelegenheit nutzen, die Ausstellung „Symmetrien – Spiele mit Spiegeln“ zu besuchen. Diese Ausstellung wurde an der Universität Mailand entwickelt. An vier Stationen konnte man eine Menge ausprobieren. Welcher Bauklotz erzeugt im Winkel zwischen zwei Spiegeln das Bild eines Würfels? Welche Wörter können wie gespiegelt werden und sind noch immer lesbar? Welche Muster ergeben farbige Flächen, die in Dreiecke aus drei senkrecht stehenden Spiegeln gelegt werden? Welche wundervollen Polyeder und dreidimensionalen Sterne sieht man, wenn man einen relativ einfachen farbigen Körper zwischen drei Spiegel schiebt, die auf eine gemeinsame Ecke zulaufen? Mathematik zum Anfassen, zum Entdecken und zum Staunen.
Tanja Neuschmidt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag