Home > Mathematik > Mathe sicher können
Kontakt: Natalie Lück E-Mail |
Mathe sicher können (MSK) ist seit 2018 das Förderkonzept der HHS um leistungsschwache Schülerinnen und Schüler (SuS),
denen ein grundsätzliches Verständnis der Basis-Kompetenzen in Mathematik fehlt, in der Beobachtungsstufe zu unterstützen.
Zu Beginn des Jahrgangs 5 werden alle SuS auf genau dieses Grundwissen mit Hilfe eines Online-Screening des IFBQ getestet. Die Diagnose des aktuellen Lernstandes ist wichtig, da nur so gewährleistet werden kann, dass an dem Wissensstand des jeweiligen Kindes angeknüpft wird. Daraufhin werden klassenübergreifend Kleingruppen von maximal 6 SuS gebildet, um einmal wöchentlich für 45 Minuten zu fördern. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei zu Beginn auf dem Inhaltsbereich Natürliche Zahlen. Dazu zählen Zahlenverständnis, Operationsverständnis, Zahlenrechnen und Ziffernrechnen. Besonders die Verstehensgrundlagen z.B. zum Stellenwertverständnis und zur Bedeutung von Multiplikation und Division sind bedeutsam, bevor sicheres Rechnen nachhaltig gelernt werden kann.
In der Förderstunde kommt viel haptisches Dines-Material zum Einsatz, das den SuS hilft die Lücken aus der Grundschule aufzuarbeiten. Das Sprechen über und mit Mathematik steht dabei im Vordergrund von MSK, denn gerade schwache Lernende erarbeiten neues Verständnis nur in Kommunikation mit der Lehrkraft.
Bei weiteren Fragen zum Förderkonzept hilft Ihnen unsere MSK-Koordination Natalie Lück gerne weiter.