SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro

Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050

Viele Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit einigen Lehrkräften ein neues Thema für die nächsten beiden Schuljahre erarbeitet: "Unsere Zukunft - Hamburg 2050". Aber verbirgt sich hinter diesem Thema? Das siehst du in unserem Film: Teaser [mehr..] 15.6.2025

HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!

Bei den Tennis-Cracks der StS FiFa präsentierte sich das Team um Coach Parlow von seiner besten Seite. [mehr..] 7.6.2025

HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag

Tolle Läufe und viele Siege für die HHS-Staffeln - Glückwunsch! [mehr..] 7.6.2025

HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Bestes Wetter, erfolgreiche Athletinnen und Athleten und viele Helfende - die HHS war sehr präsent auf der Jahnkampfbahn bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften. [mehr..] 7.6.2025

Politisches Engagement entdecken

Am 22. April 2025 besuchte die Klasse 10e einen Workshop der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, der sich mit dem Thema politische Partizipation beschäftigte. [mehr..] 2.6.2025

HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!

Sowohl die 10a als auch die 10e konnten beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Erfolge erzielen - herzlichen Glückwunsch! [mehr..] 2.6.2025

HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…

…daher heißt es Daumen drücken und viel Erfolg! [mehr..] 22.5.2025

Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien

Wir, der Lateinkurs der 10. Klasse, sind vom 24.03.25 bis zum 30.03.25 gemeinsam mit dem Lateinkurs der Oberstufe sowie unseren Lehrkräften auf Erasmus-Reise in Italien gewesen, wo wir täglich UNESCO-Städte besuchten und uns gemeinsam mit unserer Partnerschule mit dem Thema ‚Glück‘ beschäftigten. [mehr..] 19.5.2025

Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt

Am 16.04 haben wir als Klassen (10f&10g) die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in Hamburg besucht. Gleich zu Beginn wurden wir von Jakob, einem Mitarbeiter der Gedenkstätte, empfangen, der uns durch verschiedene Teile des Geländes führte. Schon im ersten Gebäude, das nach dem Krieg als Polizeistation genutzt wurde, wurde mir bewusst, wie viel Geschichte an diesem Ort steckt. Jakob erzählte uns von den Häftlingen, die unter Zwang einen Graben ausheben mussten, damit Schiffe durchfahren konnten. [mehr..] 19.5.2025

Triple Art am 4./5. Juni 2025

Am 4. und 5. Juni präsentieren die Fächer Musik, Kunst und Theater ihre Arbeitsergebnisse des zweiten Schulhalbjahres bei "Triple Art". Das Programm beginnt an beiden Abenden um 18 Uhr in und um Aula C. Bargeld nicht vergessen, denn es wird ein tolles Catering geben! Tickets gibt es zum Preis von 2 Euro zuerst für die Gäste der teilnehmenden Schüler*innen und Restkarten an der Abendkasse. 14.5.2025

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


8. Mai 2025
| Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 | Projektunterricht 7 Jahrpräsentationen 2025 | Weihnachtskonzert 2024 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum