>> Kennenlernen-Projektwoche der Oberstufe vom 14. bis zum 18. Juli 2025 |
Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
Viele Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit einigen Lehrkräften ein neues Thema für die nächsten beiden Schuljahre erarbeitet: "Unsere Zukunft - Hamburg 2050". Aber verbirgt sich hinter diesem Thema? Das siehst du in unserem Film: Teaser
[mehr..] 15.6.2025
Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
8 Schüler:innen des Lateinkurses 10 erhalten ihr Latinum
Latinum summo cum labore et studio consecuti sunt
Nach sechs intensiven Jahren mit Grammatik(spielen), Wand-gegen-Fenster, Vokabellernen und Textlektüre, am Anfang mit dem Pferd Incitatus, später mit Mythen, Cicero und Plautus. Nach Exkursionen und einer Erasmusfahrt nach Italien am Ende der Zeit.
[mehr..] 14.7.2025
Wie spannend der Blick in Familiengeschichten sein kann, zeigte sich mit dem Besuch der Familie Boyd an der Heinrich-Hertz-Schule. Esther Boyd und ihr Sohn David waren im Rahmen des Besuchsprogramms der Hamburger Kulturbehörde Gäste unserer Stadt und unserer Schule.
Esther und David Boyd baten darum, unsere Schule zu besuchen, weil Esthers Mutter Margot Valk Schülerin der Lichtwarkschule gewesen war und ihre Schulreise 1925 nach England dazu führte, dass die Leben ihrer Eltern und ihres Bruders gerettet wurden.
[mehr..] 14.7.2025
Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
…gestern auf der Jahnkampfbahn - herzlichen Glückwunsch dem gesamten LA-Team für eine unheimlich erfolgreiche Saison!
[mehr..] 10.7.2025
FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
Vom 6.- 13.6. haben wir, die UNESCO-Gruppe aus Jahrgang 9, mithilfe der gesamten Schulgemeinschaft Spenden für Bedürftige im Rahmen des hamburgweiten Projekts "FAIRteilen macht Schule" gesammelt. Dabei kamen fantastische 25 Kisten zusammen! Vielen lieben Dank an alle Spender*innen!
[mehr..] 8.7.2025
World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
Am 18.06.25 sind wir mit der Klasse 6i zu den Deichtorhallen gegangen. Dort haben wir den Profi Segler Boris Herrmann getroffen. Er hielt einen Vortrag über das Segeln in Verbindung mit der Umwelt. Es wurde deutlich, welche Auswirkungen der Klimawandel auch für Kinder in verschiedenen Teilen der Erde schon jetzt hat. Vertreter von UNICEF informierten uns darüber, welche Rechte wir Kinder haben und wie wir uns für unsere Zukunft einsetzen können.
[mehr..] 4.7.2025
Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
…und fährt zum Bundeswettbewerb nach Berlin - herzliche Glückwünsche und tolle Leistung!
[mehr..] 4.7.2025
Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
Am Montag, 23.06., sind gleich drei Teams aus drei verschiedenen Klassen des 8. Jahrgangs der Heinrich-Hertz-Schule beim Wettbewerb in der Körber-Stiftung angetreten, um ihre Startup-Idee vor einer Jury zu pitchen. Vom GreenShake (8f), über SecondLeaf (8h) zu Safecars (8g) waren die Ideen und Pitchs der Schüler:innen der Heinrich-Hertz-Schule so überzeugend, dass sich das Team aus der 8g den 1.Platz und das Team aus der 8h den 2. Platz sichern konnte.
[mehr..] 1.7.2025
…findet der Schüler:innen-Austausch mit unserer langjährigen Partnerschule in Alaska statt. Seit
nunmehr 17 Jahren pflegen wir den Kontakt nach Anchorage. Auch in diesem Jahr hat sich die
Alaska-AG unter der Leitung von Isabell Voß und Sarah Farah um die Planung des Alaska-
Austauschs gekümmert und eine Gruppe aus Schüler:innen der 9., 10. sowie VS-Klassen
zusammengestellt, die sich mit Caterings etwas Budget dazu verdient und aktiv an der
Programmgestaltung mitgewirkt hat.
[mehr..] 1.7.2025
Mit viel Vorfreude und auch etwas Aufregung ist die 6h in die Hamburger Innenstadt aufgebrochen und hat dort an zwei Standorten Straßenmusik gemacht. Ein buntes Repertoire an bekannten Liedern lud zahlreiche Passanten zum Zuhören und Mitsingen ein. Die Aufregung war schnell verschwunden und die Klasse mit großer Begeisterung dabei! Ersungen wurde ein Betrag von 227.- Euro, 0.75 Canadian Dollar und einer Rupie. 120 .- € spendet die 6h davon an das Kinderkrebs – Zentrum - Hamburg, mit der anderen Hälfte geht es nun bald auf einen Ausflug.
[mehr..] 1.7.2025