SCHULE | SCHLAGZEILEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 Schulbüro

„Mädchen Wirtschaft“

Wir, die Klasse 7b, haben heute (28.03.) zusammen mit der 7g die Messe „Mädchen Wirtschaft“ besucht. Dort konnten wir in Berufe reinschnuppern, die meistens von Männern ausgeübt werden. Es gab insgesamt 10 Stationen, die wir durchlaufen sind. Themen waren zum Beispiel: Mobilität, Chemie und Metall, Schutz und Hilfe, Grüne Oase. Vor Ort waren Vertreter von großen Unternehmen wie die Hochbahn, die Feuerwehr Hamburg, Airbus und Aurubis. [mehr..] 29.3.2023

Erfolgreiche Arbeit der HHS Coaches in der Presse

Anfang März erschien im Hamburger Abendblatt ein Artikel über die Coacharbeit von Dorothee Salchow an der HHS, eine der fast 40 ehrenamtlich tätigen Coaches der Schule in den Klassen 7 – 10 und in der Oberstufe des Gymnasiums. Neben dieser Tätigkeit planen die Coaches zusammen mit der HHS weitere in die Zukunft gerichtete Projekte wie den erfolgreich getesteten Marktplatz im Herbst 2022. Der Artikel ist unter dem folgenden Link zu finden: Hamburger Abendblatt: Ein Coach, auf Augenhöhe mit den Schülern [mehr..] 28.3.2023

GLS2 gewinnt beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Das GLS-Profil aus S2 hat sich im vergangenen Jahr im Rahmen des PGW-Unterrichts mit mehreren Einsendungen am "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022" beteiligt und nun die Nachricht zu ihren Ergebnissen bekommen. Die Beiträge sind aktuell im Neubau zu sehen. Vor kurzem fand endlich die Preisverleihung zu dem Wettbewerb statt und die 45-köpfige Jury zeichnete gleich zwei Beiträge aus dem Profil aus. Bundesweit nahmen mehr als 1500 Klassen teil, aus Hamburg gewannen insgesamt nur drei Beiträge. [mehr..] 23.3.2023

Die gute Nachricht der Woche: Die 7c pflanzt 200 neue Bäume in den HHS Trinkwasserwald!

Wenn das kein Spitzenbeitrag für die Klima-Challenge ist! Die 7c von Frau Pries hat rund 100 Ulmen und 100 Ahorn Bäumchen gepflanzt und damit richtig gepunktet! Und zum Thema „ Wasser“ diese Woche passt das auch gut, denn wir wissen ja, dass Wälder mit einer großen Artenvielfalt, also Mischwälder, deutlich mehr Grundwasser generieren über viele Jahre. Und das ist wichtig für die Natur und uns. [mehr..] 23.3.2023

Geographie-Wettbewerb: Schulausscheid 2023

In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 7, 8 und 10 der HHS an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen. Nachdem sie sich den Klassensieg gesichert hatten, traten am Dienstag alle Klassensiegerinnen und -sieger noch einmal mit besonders schweren Fragen gegeneinander an. [mehr..] 21.3.2023

Besuch des Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky

Wir freuen uns sehr, dass am 03. April der Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky zu uns an die Schule kommt. Sergey Lagodinsky ist seit Juli 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments und dort unter anderem stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses, Vorsitzender der EU-Türkei Delegation und stellvertretendes Mitglied im Innen- und Außenausschuss. [mehr..] 18.3.2023

Besuch der spanischen Austauschschule IES Joanot Martorell in Valencia

Im Rahmen des Erasmusplus-Projekts „Green Ambassadors“ waren 8 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen der 10c vom 6. – 13. November 2022 zu Besuch an der IES Joanot Martorell. Im Folgenden haben die Schüler:innen der HHS die Woche in Tagesberichten zusammengefasst. [mehr..] 9.3.2023

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Klimachallenge
| Skilanglauf 2023 | Weihnachtskonzert 2022 | Gegen das Vergessen | Praktikumsbörse der 9. STS-Klassen an der HHS |








© Heinrich-Hertz-Schule 2023 Datenschutzerklärung | Impressum